STRATUM Sponsor der Einkaufskonferenz
PLASTIKA – ANDREJ MESOJEDEC S.P. Sponsor der Einkaufskonferenz Thema.
Unsere Erfahrung in einem Wort: SUPER!
Die Einkaufskonferenz ist eine großartige Gelegenheit, sich mit verschiedenen Lieferanten zu vernetzen. Diese Konferenzen bringen Menschen aus der Branche an einem Ort zusammen und ermöglichen es Ihnen, mit potenziellen Lieferanten zu sprechen, etwas über ihre Produkte/Dienstleistungen zu erfahren und wertvolle Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Sehr interessant waren auch die Seminare, die sich mit den neuesten Trends und Praktiken befassten, aus denen man seine Einkaufskompetenz schöpfen konnte. Mit Kollegen aus verschiedenen Branchen, die an der Konferenz teilnehmen, ist es eine großartige Gelegenheit, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und neue Lösungen zu finden.
Zusammenfassung der Vorträge:
- Fokus auf kleine, aber sichere Bestände. Der Fokus der Beschaffung sollte auf möglichst sukzessive Lieferungen und die Auswahl bewährter und zuverlässiger Lieferanten liegen. Gute Beziehungen zu den Lieferanten pflegen und Preise und Lieferzeiten ständig überprüfen.
- Der Trend zu “Schlüssellieferanten” ist im Kommen, wobei die Einkäufer gute, bewährte Lieferanten bevorzugen werden. Daher sollte es eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens sein, 2023 und 2024 ein Schlüssellieferant für seine Kunden zu werden.
- Eines der Themen der Beschaffungskonferenz war die Dekarbonisierung der Lieferkette. Insbesondere die Verringerung des CO2-Fußabdrucks der Produkte, der auch von der Beschaffungsroute der Rohstoffe beeinflusst wird. Der Trend geht dahin, dass immer mehr globale Unternehmen für die Produkte, die sie auf den Markt bringen, LCA-Analysen verlangen, ein Trend, der sich in den kommenden Jahren auch auf mittlere und kleinere Unternehmen ausweiten wird.
- Innovation – der Schlüssel zum Erfolg in schwierigen Zeiten: Hier geht es um die Notwendigkeit für produzierende Unternehmen, das Tempo bei der Entwicklung neuer, umweltfreundlicherer Materialien zu bestimmen und diese so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Nur wer schnell genug neue Lösungen entwickelt, schafft sich ein Netzwerk potenzieller Kunden und wird in Zukunft noch schneller wachsen und prosperieren können.
- Humanressourcen – das Bewusstsein des Personalmangels treibt uns dazu, anders mit Menschen umzugehen als bisher. Das Ziel ist nicht mehr nur eine gute Bezahlung, sondern auch die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, zu lernen und Wert auf gute Beziehungen innerhalb des Unternehmens zu legen. Unternehmen, die wachsen wollen, müssen eine gut definierte Personalstrategie haben.
- Digitalisierung des Einkaufsprozesses – Unternehmen müssen dringend die administrativen Dokumentenwege verkürzen, damit der Einkauf seine Arbeit proaktiv erledigen kann. Der Schwerpunkt liegt auf neuen ERP-Lösungen, die die Nachverfolgung von Dokumenten mit so wenig menschlichem Aufwand wie möglich ermöglichen. Die Systeme sollen für die Menschen arbeiten, nicht umgekehrt.
- Die Digitalisierung wird eine der wichtigsten Aufgaben für alle Unternehmen sein, die mit demselben Personal mehr Arbeit erledigen und vor allem produktiver sein wollen – das Ziel sollte einfach sein: Schluss mit der manuellen Datenverarbeitung!
Im kommenden Jahr wird Plastika Mesojedec neue Verpackungstrends vorstellen: wiederverwertbare Hochbarrierefolien, monostrukturierte Folien auf PP- und PE-Basis und Folien mit Recyclinganteil (30 %). Wir werden die Gesetzgebung vorstellen, die am 1. Januar 2025 in Kraft treten wird, sowohl in Bezug auf die Sammlung und Sortierung von Abfällen als auch auf die Verwertung und Wiederverwendung. Darüber hinaus werden wir die wasserbasierten Farben unserer neuen Maschine in Bezug auf die Nachhaltigkeit hervorheben und die Optimierung der Stromkosten im Hinblick auf unsere neuen Investitionen vorstellen.
